Technische Daten Specord M500
|
Prinzip: |
Zweistrahl-Spektralphotometer mit oder ohne
Vormonochromator; |
|
Wellenlängenbereich: |
185,0 bis 900,0 nm |
|
Wellenlängenrichtigkeit: |
< ± 0,3 nm |
|
Reproduzierbarkeit: |
< ± 0,1 nm |
|
Photometrische Richtigkeit: |
< ± 0,003 ABS bei ABS=1 |
|
Photometrische Reproduzierbarkeit: |
< ± 0,002 ABS bei ABS=1 |
|
Ordinatenmeßbereiche: |
0,00 bis 800 % T |
|
Integrationszeiten: |
0,1 bis 100 s |
|
Rauschpegel: |
< 0,0002 ABS bei ABS=0, bei 500 nm |
|
Drift: |
< 0,00005 ABS/h nach Einlaufzeit |
|
Streulicht: |
< 0,05% T. (ohne Vormonochromator) |
|
Spektrale Spaltbreiten: |
bei 220 nm (NaJ) und 340 nm (NaNO2) |
|
Meßpunktabstände: |
0,05 bis 10,0 nm |
|
Meßgeschwindigkeiten: |
0,1 bis 50,0 nm /s (bei kontinuierlichem Scan) |
|
Abmessungen: |
Breite x Tiefe x Höhe |
|
Masse: |
50 kg |
|
Leistungsaufnahme: |
160 VA |
|
Zubehör |
Absaugeinrichtung |